Mehrgenerationenhaus
Menschen stärken Menschen
Was ist "Menschen stärken Menschen"?
Mit dem Erhalt des Aufenthaltstitels geht es los! Die geflüchteten Menschen wollen gesellschaftlich, beruflich und kulturell integriert werden. Diese Herausforderungen sind für die Zuwanderer alleine nicht zu schaffen. In solchen Situationen unterstützen und entlasten ehrenamtliche Integrationsbegleiterinnen und –begleiter. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist die Selbständigkeit der Einwanderer zu unterstützen und ihnen somit einen guten Start in unsere Gesellschaft zu ermöglichen.
Die ehrenamtliche Hilfe findet einmal pro Woche für jeweils zwei bis drei Stunden über einige Monate statt.
Die Begleiter unterstützen z.B. durch:
· Ausfüllen von Antragsformularen
· Unterstützung bei Alltagsentscheidungen
· Hilfe und Orientierung am Arbeitsmarkt
· Anregungen bzgl. Freizeitgestaltung
· Erkundung des sozialen Nah Raums
· Orientierung bei der Wohnungssuche
Sowohl Flüchtlinge als auch Ehrenamtliche wenden sich bei Interesse an die Koordinatorin. Diese vermittelt die Kontakte zwischen den Flüchtlingen und den Ehrenamtlichen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
Ihre Ansprechpartnerin

AWO Kreisverband Dachau e.V.
Im Mehrgenerationenhaus
Sparkassenplatz 2
85221 Dachau
Koordinatorin Menschen stärken Menschen
Fax (0 81 31) 61 50 - 128
menschen_staerken_menschen@awo-dachau.de